Auf meiner Sky & Sea Tour durch Portugal und Galizien habe ich einige Traumstrände gesehen. Selbstverständlich war dies auch der Plan. Einerseits, weil ich Strände liebe und andererseits, weil sich mein Hobby Kiten auch an vielen Stränden geniessen lässt. Wie viele meiner Leser jedoch wissen, ist meine grösste Leidenschaft das Fotografieren. In meiner Tour-Planung habe ich entsprechend auch nach tollen Motiven gesucht. Zugegeben: sowohl Kiten wie auch Fotografieren braucht viel Zeit. Hätte es in den letzten fünf Wochen Wind gehabt, wäre wohl das eine oder andere Foto gar nicht entstanden… :-).
Wie stellt man nun eine Liste der schönsten Strände von Portugal und Galizien zusammen? Es ist mir bewusst, dass jede Person andere Faktoren für einen Traumstrand hat. Aus meiner Sicht zählen folgende Faktoren:
- Wenn ich das erste Mal an einen Strand komme, braucht es ein WOW-Erlebnis. WOW!
- Ich habe die Umgebung auch berücksichtigt. Wenn nur der Strand spektakulär ist, reicht das nicht um in die Top Position zu kommen.
- Logischerweise MUSS der Strand „fotogen“ sein. Wie ein Model ;-). Ich habe auf meiner Reise sicherlich 30 tolle Strände gesehen. Strände zum Kiten, zum Surfen, für die Familie. In meiner Hitliste wird berücksichtigt, wie sich der Strand zum Fotografieren eignet und als tolles Sujet funktioniert.
PS: nenne mir im Kommentar deinen persönlichen Traumstrand! Welches ist dein Traumstrand und weshalb? Unter den Kommentaren verlose ich per Ende Juli einen Gutschein für CHF 500.— bei der Bijouterie Sonderegger in Bern.
9. Platz: Der Stadtstrand von Porto, Portugal
Porto hat mein Herz erobert! Eine wirklich unglaublich schöne Stadt. Ich war im Camping Mariosol im Gebiet Madalena. Mit dem Velo ungefähr 20 Minuten bis zum Stadtzentrum von Porto. Auf dem Weg nach Porto fährt man am Strand entlang und kommt dann an diesem malerischen Ort vorbei. Einfach traumhaft. Den Blick auf die Foz do Douro. Dort wo sich der Fluss Douro und der Atlantik treffen. Dieses Bild entstand ca. um 9 Uhr morgens. Es war bewölkt und ich hatte wirklich Glück – die Stimmung und das Licht waren wunderschön. Von Porto werde ich noch einen eigenen Blogbeitrag schreiben.
8. Platz: Praia do Camilo in der Algarve, Portugal
Keine Frage. Der Praia do Camilo in der Algarve ist spektakulär! Der WOW! Effekt ist beim ersten Anblick definitiv vorhanden. Um den Praia do Camilo kann man auch wandern oder joggen. Es ist eine kleine Tour ausgeschildert (auf eigenes Risiko). Traumhaft schön auch die SUP Touren, welche um den Strand unternommen werden können. Ich war um 8 Uhr morgens am Strand. Nachmittags um 14 Uhr hat es jeweils 100 Leute am Strand. Und vom Strand sieht man nichts mehr. Und auf meinem Foto sieht man auch nicht die schrecklichen Hochhäuser, welche sich im Hintergrund um den Praia do Camilo auftürmen. Genau aus diesem Grunde ist dieser Strand bei mir „nur“ auf dem 9. Platz. Aber einmal muss man ihn einfach gesehen haben :-)…
7. Platz: Praia da Falésia, Portugal
Der Praia da Falésia ist ein etwa 6 Kilometer langer Sandstrand in der Region Albufeira. Der Strand im Süden der Algarve ist bekannt für seine roten, mit Pinien bewachsenen Sandsteinfelsen. Und die sind wirklich extrem beeindruckend und sehenswert. Vor allem auch die Wucht mit der der Atlantik auf diesen Strand prescht, hat mich beeindruckt. Auch dieser Strand hätte eine höhere Platzierung verdient, wären da nicht die Hochhäuser, welche sich über die ganze Algarve Küste ausbreiten. Schlimm und schade, dass man so etwas zulässt. Dies wäre nicht nötig…
5. & 6. Platz: Praia da Aguda & Praia do Magoito, Portugal
Zwei grossartigere Strände mit atemberaubender Aussicht im Gebiet Sintra. Super geeignet zum Surfen. Der Strand trumpft auf mit einer einzigartigen Holztreppe, welche man über den Praia da Aguda erreicht. Die beiden Strände sind miteinander verbunden. Am anderen Ende ist der Praia do Magoito. Dieser liegt in einem tiefen Tal zwischen majestätischen Felsklippen von denen man auf eine herrliche Landschaft blickt. Hier sind wir in der ganzen Umgebung in unberührter Natur, was mir besonders gut gefiel. PS: ganz in der Nähe auch der Praia da Adraga, welcher auch wirklich unglaublich schön ist.
4. Platz: Praia da Alberta Nova, Portugal
Eigentlich hätte dieser Beach mit den roten speziellen Klippen eine Top-3 Platzierung verdient. Ich kann diesen Beach wirklich von A-Z empfehlen. Die unberührte Natur drumherum ist wirklich wunderschön. Der Beach ist kilometerlang und der Atlantik donnert mit voller Kraft auf den Strand. Wirklich ein Camping Tipp ist auch der Camping Game, unmittelbar hinter dem Strand. Ein toller Campingplatz mit schattigen Bäumen inklusive einem Surfcamp mit coolen Zeltplätzen.
3. Platz: Praia de las Catedrales, Praia as Catedrais, Galizien in Nordspanien
Dieses wunderschöne Stück Küste in Galizien (Galicien) heisst La Playa de las Catedrales – der Strand der Kathedralen – und wenn man das erste Mal hier steht: WOW! Wirklich ein Traumstrand. Wie ein Sakraler eines Kirchenbauers ragen die Felsklippen aus dem Sandstrand hervor. Man kann dort Joggen gehen, baden oder eben Fotografieren. Ich habe dies bei Sonnenuntergang gemacht. Man muss Ausdauer haben, um einen Shot wie diesen zu bekommen. Immer wieder stellen sich Leute vor deine Kamera und machen Selfies bis zum Abwinken. Doch das Warten hat sich gelohnt :-). Auf Galizisch heisst der Strand Praia as Cafeterias, hat aber auch einen älteren Namen, der ebenfalls etwas religiös anmutet: Playa da Auges Santas („Der Strand der Heiligen Wasser“).
Tip für Camper: Der Camping A Nosa Casa liegt unmittelbar beim Praia de las Catedrales. Er ist nicht ganz billig aber er überzeugt mit der unverbauten Aussicht auf’s Meer (Platz 66 buchen :-)). In unmittelbarer Nähe ist das Restaurant La Yenka. Dort kehren vor allem Spanier ein. Und das sieht man. Völlig unspektakulär sieht es aus. Jedoch das Essen ist grossartig. Unbedingt den Tagesfisch bestellen :-)!
2. Platz: Praia da Ursa, Portugal
Der Praia da Ursa liegt ziemlich versteckt. Er ist schwer zugänglich und liegt am westlichsten Kontinentalpunkt Europas, dem Cabo da Roca. Es führen zwei Wege runter zum Strandabschnitt. Einer ist gut ausgeschildert. Jedoch kann ich nur empfehlen gutes Schuhwerk mitzunehmen. Ich selbst war mit meinem e-Mountainbike von Schmutzli (Velo Schmutz, Worb) unterwegs. Ich habe dann das Sujet auch von oben fotografiert, weil mir dies besonders gut gefiel. Es hat nicht viele Leute am Strand, weil man sich den Strand „verdienen“ muss. Und das gefällt mir an diesem Strand besonders. Auch die Natur darum herum: völlig unberührt. Wunderschön. Ich habe drei Anläufe für diese Bild genommen; beim ersten mal schien die Sonne (beim Sonnenuntergang im Juni) die Steine von hinten an. Beim zweiten mal war alles völlig bedeckt. Beim dritten mal, hat’s dann geklappt. Kurzer Sonnenstrahl (morgens um 9 Uhr) durch die Wolken auf die Felsen. Danach war der Zauber wieder vorbei :-).
1. Platz: Azenhas do Mar, Portugal
Das fotogene Küstendorf ist in jedem Portugal Reiseführer abgebildet. Das 800 Einwohner Dorf verteilt sich wie ein Amphitheater auf einer Steilklippe und ist berühmt für seinen Atlantikpool. Ein gemauertes Becken wird vom Meer überschwemmt und dient als kostenloses Freibad. Früher gab es hier zahlreiche Wassermühlen, die auf Portugiesisch Azenhas heissen und dem Ort den Namen gaben. Mir hat der Anblick die Sprache verschlagen :-)! WOW! Und dazu war die Stimmung unglaublich schön; wie eine Softbox beleuchtete die Sonne (etwas „abgesoftet“ durch eine Wolke) das Dorf Azenhas do Mar. Die Umgebung ist übrigens auch einmalig schön. Der Praia da Ursa und der bekannte Leuchtturm von Cabo da Roca liegen in unmittelbarer Nähe.
71 Comments
Fabian
19. Juli 2018 at 11:46Ibiza; San Trixa – Hippiebeach olé 😉
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:16Grazie mille für den Tip Fäbu – schaue ich mir gerne an bei meinen nächsten Ibiza Trip 😉
RemoNeuhaus
6. August 2018 at 22:30Hi Fabian. Herzliche Gratulation, du gewinnst den Gutschein über CHF 500.- – die Glücksfee hat dich gezogen. Sende mir doch bitte deine Postadresse. Liebe Grüsse Remo.
Raymond Pulfer
19. Juli 2018 at 11:59Mimizan Plage morgens um 07.00 Uhr
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:15Thanks für den Tip 😉
Natascha
19. Juli 2018 at 12:11Wow tolle Bilder! Auch in Sardinien sind alle Strände auf ihre Art traumhaft schön. Echt zu empfehlen! LG Nat
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:15Liebe Natascha – danke für das Kompliment :-). Ja die Sardinen Strände stehen auch noch auf meiner to do Liste. Liebe Gruess Remo
Haldimann
19. Juli 2018 at 12:19Der schwarzer Strand in vík.
Es ist kein Badestrand aber er ist Natur pur!
Vor der Küste befinden sich drei schwarze Felsnadeln (Dykes), die Reynisdrangar: „Skessudrangur“, „Landdrangur“ und „Langsamur“. Eine Legende berichtet, dass Trolle ein Schiff ans Land bringen wollten und dabei versteinert worden seien.
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:35Ganz herzlichen dank :-). Wo ist das genau? Norwegen?
Daniel
19. Juli 2018 at 12:22Es Trenc.Traumhaft.Definitif mit WOW Effekt!
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:34Grazie mille lieber Daniel :-).
Aline
19. Juli 2018 at 12:31Hanmer Föteli Remo
mein Tipp: Elafonisi auf Kreta (frühmorgens, bei Nord/Ostwind oder keinem Wind am schönsten)
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 12:34Liebe Aline :-). Danke für dein liebes Kompliment und deinen Traumstrand Tip – checke ich gerne mal. Liebe Gruess Remo.
Ursi
19. Juli 2018 at 12:45Raudarsandur in den Westfjorden von Island. Der Ort in Island, der mir im Jahr 2012 das Herz gestohlen hat und noch heute da ist <3 Vielleicht nicht gerade der geeignetster Strand zum Baden (Grönlandsee + stetiger Polarwind *brr*) – aber der perfekte Ort, zum Entschleunigen. Besonders bei schönem Wetter eine Traumkulisse.
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:11Liebe Ursi. Danke für den Input. Den Strand werde ich mir merken; Island ist noch auf meiner to do Liste ;-). Liebe Gruess Remo.
Marc Meier
19. Juli 2018 at 12:46Was für schöne Bilder! Da ist der Verzicht aufs Kiten wegen zu wenig Wind doch recht gut verkraftbar 😉
Einer meiner Favoriten ist der Praia do Camarido. Der nördlichste Strand von Portugal, mit dem vorgelagrten Fort und neben der Mündung des Grenzflusses zu Spanien, dem Rio Mino und versteckt hinter dem Pinienwald – einfach herrlich!
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:10Herzlichen dank lieber Marc :-). Das freut mich. Deinen Tip muss ich noch nachholen – den habe ich leider verpasst ;-). Geniesse deine Ferien und viel Spass mit deinem neuen Spielzeug… Liebe Gruess Remo
Karin
19. Juli 2018 at 13:00Praia do Magoito❤️Einsam und eingebettet in wunderschöne wilde Felsen, paradiesisch.
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:06Liebe Karin. Liest sich wunderbar :-). Da kann ich dir nur recht geben. Hat ja bei mir in der Bewertung im Blog den 5. und 6. Platz :-). Liebe Gruess Remo.
Schärer Sandra
19. Juli 2018 at 13:16Lieber Remo
Wie immer tolle Pics 😉
Jumeirah Beach Dubai ist auch sehenswert 🙂
Tolle Sonnenuntergänge mit der Marina Bay Skyline im Hintergrund …. einfach wow !!
Geniesse es noch .. lg Sandra
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:03Liebe Sandra. Danke herzlich für das Kompliment, das freut mich :-). Das hört sich toll an – da war ich noch nie… Auch dir einen tollen Sommer. Liebe Gruess Remo.
Gina Koloszar
19. Juli 2018 at 13:19Barra Nova in Fuseta in der Algarve
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 13:59Danke Gina :-). Ja Portugal hat einige schöne Strände zu bieten.
Sabrina
19. Juli 2018 at 13:28Spiaggia Naracu Nieddu – Sardegna fand ich wunderschön
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 13:58Danke Sabrina – da war ich noch nie 🙂
Steve
19. Juli 2018 at 13:38Hi my friend
Je nachdem, was ich möchte, gibt es zwei:
1. Teluk Datai Beach, Langkawi, Malaysia (perfekt für Honeymoon)
2. Tawila Island (traumhaftes „karibisches“ Wasser) zum Kiten und fotografieren
, Steve
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 13:57Hi my friend
Dann teste ich doch gerne mal die 2. :-). Wünsche einen tollen Tag.
Liebe Gruess Remo
Steve
19. Juli 2018 at 14:20tu das und nimm mich einfach mit 🙂 !
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:00Genau so machen wir’s 🙂
Ekmann Yves
19. Juli 2018 at 13:39Hallo Remo
Wunderbare Bilder!
Great Ocean Road – Australien – Natur und Strände im Einklang mit der Natur…
Grüsse Yves
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 13:56Lieber Yves. Ganz herzlichen dank für dein super Kompliment . Das freut mich :-). Da war ich leider noch nie – muss ich checken. Liebe Gruess Remo.
Sascha Funk
19. Juli 2018 at 14:11Hargen aan Zee, Nordsee (Nordholland)
ein unfassbarer Kraftort
viel Weite, Wind und Strand
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 17:01Hi Sascha. Danke für deinen Tip. Ich war letzte Woche zum ersten mal in Südholland in Zeeland. Hat mir sehr gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, dass dein Traumstrand top ist :-). Liebe Gruess Remo
Oliver Steffen
19. Juli 2018 at 16:01Porthmouth auf Dominica. Weil es quasi der einzige Sandstrand auf Dominica ist. Perfekt nach einigen Tagen Dschungeltrekking. Und da die Insel noch fast unentdeckt durch Touristen ist gehört der Strand fast dem Besucher alleine
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 16:59Hey Oliver. Danke für deinen Input. Liest sich spannend und wäre sicher ein Besuch wert ;-). Liebe Gruess Remo
Lea Saier
19. Juli 2018 at 16:53Der Strand von Punta Nera auf der Insel Elba!
Lea
19. Juli 2018 at 16:56Der Strand von Punta Nera auf der Insel Elba…einfach traumhaft und einen Besuch wer
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 16:58Liebe Lea. Herzlichen dank für deinen Tip. Da war ich noch nie und werde mir den Strand gerne merken. Liebe Gruess Remo
Urs
19. Juli 2018 at 18:01Praia de terra estreita
Zwischen Tavira und Santa Luzia, Portugal. Zu erreichen mit einer kleinen Fähre, durch die Lagune der Terra Estreita. Kilometerlanger Sandstrand, über lange Strecken menschenleer. Ohne Hochhäuser drumherum 😉
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:19Urs, danke herzlich für deinen Tip. Den checke ich bei meinem nächsten Portugal Besuch :-).
Katja Gut
19. Juli 2018 at 19:56hi remo
der schönste Sand am Strand =》Seebad Ahlbeck, Usedom
die tollsten Fische neben dem Strand =》 Ōpūnohu Bay, Moorea
aber beste Standfeeling =》Anse Source d’Argent, la Digue
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:18Coole Sache, herzlichen dank Katja 🙂
Connie Zysset
19. Juli 2018 at 19:59DER absolute Traumstrand schlechthin ist für mich die Playa San Miguel in Costa Rica. Irgendwo im niergendefwo hört plötzlich die Strasse auf, du blickst auf und das einzige was du siehst ist dieser wunderbare Platz, Ruhe, Wellenrauschen, keine anderen Leute, Pelikane ziehen am Himmel vorbei. Geniessen, Träumen, Ankommen, Sein
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:17Sehr schön Connie. Liest sich phantastisch :-)! Danke für deinen Input. Liebe Gruess Remo
Nicole Mathys
19. Juli 2018 at 21:24Einer der schönsten strände ist stefanoubeach auf kreta. Man muss sich den strand richtig verdienen, indem man erst mal richtig laufen muss , nach steintreppen dann ein steiler kletterabstieg . Aber es lohnt sich so sehr. Obwohl schwer erreichbar, nehmen manche auch gitarren etc mit.. so dass einfach eine tolle stimmung aufkommt.. und das wasser ist einfach kristallklar und von einem unglaublichen türkis. Mit der taucherbrille kann man den felsen entlang sogar doktorfische etc entdecken.
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:16Hey liebe Nicole. Das liest sich richtig wie ein super Traumstrand an. Muss ich unbedingt mal checken. Danke für deinen Input :-). Liebe Gruess Remo.
Remo Käser
19. Juli 2018 at 22:14Hey Remo
Mir haben die Strände auf unsere Amerikareise in San Diego sehr gut gefallen :). Gibt dort tolle Sonnenuntergange zu sehen sowie zu fotografieren.
Gruess Remo
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:15Hey Remo; herzlichen dank für deinen Input. Liebe Gruess Remo
Kevin Caminada
19. Juli 2018 at 22:58Dragoudeliou – Karra / Chalkidiki / Griechenland
Paradies!!! Secret Beach, unberührt fern vom tourismus!
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:15Danke Kevin für deinen Tip 😉
Dan Riesen
19. Juli 2018 at 22:59Maui, Hawaii. Spreckelsville beach.
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:14Thanks Dan 😉
Daniel Moreno
19. Juli 2018 at 23:11Mein Lieblingsstrand ist „Playa de Razo“. Dieser Strand liegt in meiner Heimat Galizien/Spanien. Warum ich den so sehr mag? Dieser Strand ist voller Kindheitserinnerungen geprägt. Als Secondo zieht es mich immer wieder an diesen Platz zurück…, wo meine Mama aufgewachsen ist…, wo ich Schwimmen gelernt habe…, wo ich meine ersten Surf- und Bodyboardstunden hatte…, wo ich zum ersten Mal in meinem Leben Delfine in freier Wildbahn sehen durfte…, wo ich mich nach über 30 Jahre noch heute zuhause fühle. Da bekomme ich gleich Fern-/Heimweh!
RemoNeuhaus
19. Juli 2018 at 23:14Wunderschön geschrieben Daniel. Herzlichen dank :-).
Tanja Ebiner
20. Juli 2018 at 0:05Wow, tolle Bilder! Mir hat Caló des Moro auf Mallorca super gefallen ❤️. Klein aber fein.
RemoNeuhaus
20. Juli 2018 at 9:46Liebe Tanja. Herzlichen dank für dein Kompliment – das freut mich sehr. Deinen Tip werde ich mir gerne merken ;-). Nice weekend und ein lieber Gruess Remo.
RemoNeuhaus
21. Juli 2018 at 10:02Hi Tanja – Danke für dein Kompliment und deinen Tip . Liebe Gruess Remo.
Esther
20. Juli 2018 at 11:20Cap d’Agde….unbeschwert und Freiheit pur
RemoNeuhaus
21. Juli 2018 at 10:01Danke für deinen Tip Esther
Fränzi De Zoysa
21. Juli 2018 at 4:15Hoi Remo
Wau….mega schöni Ufnahme……….ja du seisch es……zumfotographiere bruchts Geduld.Ig fotographiere am liebscht am Morge oder Abe……wäge de Liechtverhäutniss……..es git den eimaligi Biuder…….. paar Sekunde oder Minute……..när isch der ganz Zouber scho düre.
Mi ens Strand isch im Südweschte vo Sri Lanka……..heisst Balapithya……..viu Natur………kenni Tourischte……..nur di Iheimische……..vili si Fischer………….wunderbare fine wisse Sand…………u genau wi bi dim erscht plazierte Strand………….bide Klippe…..es Badebecki………….bi oft mit mine Chind,Neffe u Nichte dört gsi ga schwadere.
Ig ha mi bescht Fisch a däm Strand gässe…grad vom Grill gässe
And last……….der schönscht Stärnehimmu wo ig je gseh ha
Früecher heimer no dört im chline Strandhüsli übernachtet…….leider het der Tsunamie das mit gno
Dört hets öfters Bsuech gä vo Schlange (nid giftigi) u grosse Warane (die hei de d Schlange gfrässe.
Danke für dini wunderschöne Ufname vo dire Reis u äm intressante Blog.
Liebe Gruess us Bärn
RemoNeuhaus
21. Juli 2018 at 10:00Hey Fränzi. Danke für dein tolles Kompliment und deinen spannenden Input. Nach Sri Lanka muss ich auch mal . Liebe Gruess Remo.
mira
21. Juli 2018 at 11:41playa de laxe, galicia.
wunderbarer, langer strand mit einem authentischen, spanischen fischerdorf inkl. hafenmauer direkt am offenen atlantik.
einfach wunderbar!
Marco
21. Juli 2018 at 13:48Tofino, Canada 🙂
Rentsch Steffu
21. Juli 2018 at 22:49Ds Eichhouz in Bärn/Wabere, dr ,Strand‘ isch eifach mega u o fasch CO2 neutral (Reisetechnisch) .
LG Steffu
RemoNeuhaus
22. Juli 2018 at 11:39Danke Steffu -das hat was
Caterina
22. Juli 2018 at 11:20Wow! Wunderschöne Aufnahmen!
Tropea in Kalabrien, Italien 🙂
Den schönsten Strand den ich gesehen haben. Klares Wasser, wunderschöne Kulisse. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre es normaler Sand, aber sind winzig kleine Kieselstein.
RemoNeuhaus
22. Juli 2018 at 11:38Caterina, herzlichen dank für das tolle Feedback . Deinen Tip merke ich mir gerne
Renate
22. Juli 2018 at 16:13Les Salines Beach auf Martinique
RemoNeuhaus
24. Juli 2018 at 12:25Thanks für den Input. Liebe Gruess us Schweden Remo.
andrea schütz frikart
23. Juli 2018 at 10:45praya do guincho – lisboa
praya da veha -galicia
enjoy!!
lg dea @deaschuetzf
RemoNeuhaus
24. Juli 2018 at 12:24Herzlichen dank für den Input ;-). Liebe Gruess us Schweden Remo.